Interpane, einer der bedeutenden europäischen Glashersteller, bietet eine breite Palette an Funktionsgläsern. 1971 im niedersächsischen Lauenförde/Weserbergland von Georg F. Hesselbach gegründet, zählt die Unternehmensgruppe produzierende Werke an elf Standorten in Deutschland, Österreich und Frankreich.
Die Produktpalette umfasst Float- und Weißglas, hochwertiges beschichtetes Wärmedämmglas, Schallschutz- und Sonnenschutz-Isolierglas, Sicherheitsglas, Verglasungen für Design und Gestaltung sow... moreInterpane, einer der bedeutenden europäischen Glashersteller, bietet eine breite Palette an Funktionsgläsern. 1971 im niedersächsischen Lauenförde/Weserbergland von Georg F. Hesselbach gegründet, zählt die Unternehmensgruppe produzierende Werke an elf Standorten in Deutschland, Österreich und Frankreich.
Die Produktpalette umfasst Float- und Weißglas, hochwertiges beschichtetes Wärmedämmglas, Schallschutz- und Sonnenschutz-Isolierglas, Sicherheitsglas, Verglasungen für Design und Gestaltung sowie für solare Anwendungen.
AGC Interpane: Die Allianz in Glas
Vergrößertes Netzwerk, mehr Standorte, exklusive Produktvielfalt: AGC und Interpane arbeiten seit Mitte 2012 zusammen. Eine ideale Zusammenarbeit mit optimiertem Marktangebot bei Know-how und Technologie. So entsteht ein Glas-Portfolio, das Kunden in ganz Europa schnelleren Zugriff auf Produkte und Dienstleistungen ermöglicht.
Gemeinsam bietet AGC Interpane Kunden eine breite Produktpalette mit noch größerer Vielfalt – zum Beispiel verfügt das Unternehmen über eine komplette Palette an dreifach silberbeschichtetem Glas (triple silver coatings). Neben vorspannbarem, beschichtetem Basisglas ist individuelle Festmaßlogistik für High-End Glasobjekte mit anspruchsvollen Funktionsglas-Elementen eine weitere Stärke.
AGC und Interpane liefern zudem viele Speziallösungen auf Anfrage. Dazu gehören spezielle Oberflächenbehandlungen wie Teilbeschichtungen oder Siebdruck sowie individuelle Beschichtungen für einzigartige Fassadenprojekte. Vor allem bietet die Allianz die Produktion übergroßer Gläser – genannt „Giga Lites“ – für exklusive Projekte: So sind Floatglas-Beschichtungen bis zu einer Länge von 18 Metern möglich. Außerdem können bis zu neun Meter lange Zwei- bis Dreifachverglasungen und Siebdruck auf Glasoberflächen mit einer Maximallänge von sieben Metern geliefert werden. Spezialtransporte und das komplette Handling runden das Angebot ab. Im Bereich Glasdesign sind AGC und Interpane führend in Europa und verstehen sich als Trendsetter bei Innenraum-Design und Architektur.
Wärmedämmung: Mit iplus Wärmedämmgläsern lassen sich großzügige Glasflächen planen, die nicht nur ökonomischen und ökologischen, sondern auch ästhetischen Anforderungen genügen – ohne Energie zu verschwenden. Hochselektive Beschichtungen kombinieren einen exzellenten Wärmedämmwert bis zu 0,5 W/(m2K), hohe Lichtdurchlässigkeit und hohen passiven Sonnenenergiegewinn. Mit iplus AntiFog bietet AGC Interpane zudem eine Beschichtung an, die das Auftreten von Kondensation an der äußeren Scheibenoberfläche hinauszögert. Dabei handelt es sich um klares Floatglas mit einer transparenten pyrolytischen Beschichtung. Diese Beschichtung mit geringem Emissionsvermögen wird auf die Außenseite des Glases (Position 1) aufgebracht – dort erhöht sie die Außentemperatur und verzögert damit die Bildung von Kondensat.
Sonnenschutz: Mit Sonnenschutzglas realisieren Architekten und Planer ihre Objekte im Rahmen zukunftsweisender energetischer Konzepte, ohne dabei auf Transparenz und bestechende Optik verzichten zu müssen. Fassadenglas mit Sonnenschutzbeschichtung verfügt über einen niedrigen Gesamtenergiedurchlassgrad der für Energie-Einsparungen beim Einsatz klimatechnischer Anlagen sorgt – trotzdem lässt es viel Tageslicht in den Raum. Im Zuge der Allianz mit AGC Glass Europe ergänzte das Unternehmen seine ipasol Sonnenschutzglaspalette um die Produkte Stopray (Verglasung mit Magnetronbeschichtung für Sonnenschutz und verbesserte Wärmedämmung), Sunergy (Verglasung mit pyrolytischer Beschichtung für verstärkten Sonnenschutz und Wärmedämmung mit geringer Lichtreflexion) und Stopsol (Verglasung mit pyrolytischer Beschichtung für verstärkten Sonnenschutz). Im breiten gemeinsamen Programm von AGC Interpane finden Architekten das passende Sonnenschutzglas für jeden architektonischen Anspruch.
Sicherheit: ipasafe Verbund-Sicherheitsglas ist aufgrund seiner splitterbindenden Wirkung und der angriffhemmenden Eigenschaften überall dort einsetzbar, wo erhöhte Sicherheitsanforderungen gestellt werden. Es besteht aus zwei oder mehr Floatglasscheiben, die durch PVB-Folien fest miteinander verbunden sind.
Schallschutz: ipaphon Schallschutz-Isolierglas deckt ein breites Spektrum von Schalldämmeigenschaften ab und reduziert zugleich die Transmissionswärme-Verluste. Es erreicht ein bewertetes Schalldämmaß (RW) von bis zu 52 Dezibel.
Dekorative Verglasungen: Anspruchsvolle Architektur mit großen Glasflächen bietet Planern und Künstlern praktisch unbegrenzte Möglichkeiten mit Formen, Farben, Mustern und Strukturen zu experimentieren. Der Werkstoff Glas hat eine hohe Alterungsbeständigkeit - über Generationen hinweg. Aber nicht nur repräsentative Großobjekte sind geeignete Anwendungsbereiche. Auch im privaten Bereich finden sich viele Einsatzmöglichkeiten. Zu den klassischen Verfahren wie Siebdruck und Sandstrahlung kommen heute ganz neue Möglichkeiten hinzu, beispielsweise keramischer Digitaldruck und hochwertige Laminate. Und die Verfahren lassen sich nahezu beliebig kombinieren. Ausführungen sind möglich in Float, ESG, TVG, VSG und Isolierglas. Im Zuge der Allianz vertreibt Interpane zudem die exklusiven und hochwertigen Produkte Lacobel (lackierte Gläser), Matelac (lackierte Gläser in Satin-Optik), Matelux (säuremattierte Gläser) und Oltreluce (Ornamentgläser).
Interpane E & B
Die Interpane Entwicklungs- und Beratungsgesellschaft GmbH (E & B) ist das Forschungs- und Entwicklungscenter der Gruppe – für Anwendungstechnik, Schichtentwicklung, Maschinen- und Anlagenbau.
Telefon +49.5273.809-0
Fax +49.5273.809-411
E-Mail: eub@interpane.com
Interpane Beratungscenter Plattling (IBC)
Bei aller Produktvielfalt ist zunehmend die glastechnische Beratung von Architekten, Planern und Bauherren von Seiten der Glasveredler gefragt. Das Interpane Beratungscenter (IBC) betreut Architekten, Ingenieure, Planer, Verarbeiter und institutionelle Bauherren aus dem In- und Ausland telefonisch und vor Ort. less