MAURER ist seit seiner Gründung im Jahr 1876 ein unabhängiges Unternehmen in Familienbesitz. Der Ursprung seiner Tätigkeit liegt im Stahlbau, welcher auch heute noch den Charakter des Unternehmens prägt. Die MAURER Gruppe gehört heute in ihren Spezialgebieten zu den technologischen Weltmarktführern.
Die Beherrschung von Kräften in Bauwerken, Brücken und komplexen dynamischen Strukturen stellt einen wesentlichen Teil der Unternehmensaktivitäten dar.
MAURER XW1-Dehnfugen stellen die Weiterentwicklung der bewährten einprofiligen MAURER Dehnfugen dar. Der zulässige Dehnweg beträgt 95 mm (5 – 100 mm) anstelle des von den Dehnfugen nach Richtzeichnung Übe 1 bekannten Dehnwegs von 65 mm.
MAURER XW1-Dehnfugen stellen die Weiterentwicklung der bewährten einprofiligen MAURER Dehnfugen dar. Der zulässige Dehnweg beträgt 95 mm (5 – 100 mm) anstelle des von den Dehnfugen nach Richtzeichnung Übe 1 bekannten Dehnwegs von 65 mm. Die neue Geometrie bewirkt weiterhin eine erhebliche Reduktion der Lärmemission.