MAURER ist seit seiner Gründung im Jahr 1876 ein unabhängiges Unternehmen in Familienbesitz. Der Ursprung seiner Tätigkeit liegt im Stahlbau, welcher auch heute noch den Charakter des Unternehmens prägt. Die MAURER Gruppe gehört heute in ihren Spezialgebieten zu den technologischen Weltmarktführern.
Die Beherrschung von Kräften in Bauwerken, Brücken und komplexen dynamischen Strukturen stellt einen wesentlichen Teil der Unternehmensaktivitäten dar.
MAURER Topflager ermöglichen Bauwerksverdrehungen durch Verformung einer eingekammerten Elastomerscheibe eigener Produktion und Rezeptur mit besonders niedrigem Verformungswiderstand. Eine patentierte Dichtung aus Kohle/PTFE dient dem geringen Verschleiß aus veränderlichen Verdrehungen.
MAURER Topflager ermöglichen Bauwerksverdrehungen durch Verformung einer eingekammerten Elastomerscheibe eigener Produktion und Rezeptur mit besonders niedrigem Verformungswiderstand. Eine patentierte Dichtung aus Kohle/PTFE dient dem geringen Verschleiß aus veränderlichen Verdrehungen. MAURER Topflager nach EN 1337-5 mit CE-Kennzeichnung sind auch in der Kombination mit PTFE-Gleitelementen erhältlich und für Auflasten bis 7.500 Tonnen bei Lagertemperaturen zwischen -35 °C und +50 °C einsetzbar.